Zahnklee | Zahnarztpraxis in KarlsruheZahnklee | Zahnarztpraxis in KarlsruheZahnklee | Zahnarztpraxis in KarlsruheZahnklee | Zahnarztpraxis in Karlsruhe
  • Home
  • Praxis
  • Leistungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Unsere Leistungen

Ästhetische Zahnheilkunde

Mehr denn je lässt sich heute feststellen, dass die Menschen bis ins hohe Alter den Wunsch nach einem möglichst perfekten Aussehen haben. Dazu gehört auch die Ästhetik der Zähne.
Ziel ästhetischer Zahnheilkunde ist eine wissenschaftlich fundierte, hochwertige Zahnmedizin, die im Rahmen eines Gesamtbehandlungskonzeptes ästhetische Aspekte besonders berücksichtigt.

Durch verschiedene Verfahren können Ihre Zähne und Ihr Lächeln (wieder) schöner werden.
Die Farbe kann durch Professionelle Zahnreinigung oder auch mit Hilfe von Bleaching optimiert werden.

Frontzahnästhetik

Frontzähne lassen sich heute mit Hilfe von Kompositen (Kunststoffen) nahezu perfekt restaurieren. Dabei muss man eindeutig unterscheiden zwischen einer Füllung, die einen Defekt an einem Zahn ersetzt und einer ästhetischen Restaurationen, die die Details eines natürlichen Zahnes möglichst perfekt kopiert.

Wir beraten Sie gern über alle Möglichkeiten moderner Zahnheilkunde.
Ihr Praxisteam Zahnklee

Kindersprechstunde

Die Kinderzahnmedizin, auch Kinderzahnheilkunde genannt, ist für mich ein wichtiges Teilgebiet der Zahnmedizin.
Die Kariesprophylaxe (Karies-Vorbeugung) ist für eine lebenslange Zahnerhaltung vor allem im Kindesalter sehr wichtig.

Eine negative Erfahrung beim Zahnarzt kann ein Leben lang anhalten. In diesem Bewusstsein sind mir meine kleinsten Kunden die allerwichtigsten. Kinder brauchen viel Zeit, viel Einfühlungsvermögen und oft auch viel Geduld.

Kinder lernen aus dem Verhalten ihrer Eltern, vor allem aus dem der Mutter.
Hat die Mutter Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt, so zeigt sich dies nicht nur in so auffälligem Verhalten wie Jammern, sondern auch schon durch Hinausschieben der Behandlung. Das gesamte Drum und Dran wird auch das Kind in seiner Einstellung zum Zahnarzt prägen.

Dem eigenen Kind sollten aber die positiven Auswirkungen eines rechtzeitigen Zahnarztbesuches, nämlich der Erhalt gesunder Zähne durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, erklärt werden. Nur durch ein entsprechendes angstfreies Verhalten der Eltern kann dem Kind die Notwendigkeit und auch die Nützlichkeit eines Zahnarztbesuches glaubwürdig gemacht werden.

Weitere nützliche Informationen rund um das Thema Kinderzahn finden Sie unter www.kinderzahn.ch

Parodontologie

Parodontitis – der schleichende Weg zur Lücke

Wenn Ihr Zahnfleisch zurückgeht oder blutet kann der Grund dafür eine Parodontalerkrankung sein. Durch diese weit verbreiteten Erkrankungen gehen bei den über 35 jährigen mehr Zähne verloren als durch Karies.

Jeden Zahn umgibt eine kleine Zahnfleischtasche, also ein Spalt zwischen Zahn und dem Zahnfleisch. Kommt es hier zur Ablagerung fest haftender Beläge und Einwirkung aggressiver Bakterien, entsteht eine Zahnfleischentzündung, Gingivitis genannt.

Ohne Behandlung wandert die Entzündung die Zahnwurzel entlang und beginnt den Faserapparat, der den Zahn hält, zu zerstören. Der Kieferknochen wird angegriffen und eine tiefe Tasche entsteht, die sich mit Plaque und Bakterien füllt. Dieses oft mit Schmerzen verbundene Krankheitsbild nennt man Parodontitis.

Schritt 1 = Die Vorbehandlung
Die Vorbehandlung dient zum einen dem Ausschalten von Störfaktoren, dazu gehört die Reinigung der Zähne ebenso wie die Beseitigung der überstehenden Füllungsränder. Zum anderen ist die Aufklärung über die individuelle Mundhygiene und ihre Einübung wichtiger Bestandteil der vorbereiteten Sitzung. Für eine genaue Diagnose werden die Tiefe aller Zahnfleischtaschen gemessen und eine Röntgenaufnahme gemacht.

Schritt 2 = Die Parodontalbehandlung
Die Parodontalbehandlung umfasst die Reinigung der Wurzeloberflächen von Bakterien und anhaftenden Belägen. Dies geschieht unter örtlicher Betäubung und ist praktisch schmerzfrei.

Schritt 3 = Die Nachbehandlung
Die regelmäßige Nachbehandlung und eine gute Pflege ist für einen dauerhaften Erfolg von ausschlaggebender Bedeutung. Ohne Ihr Mitwirken kann also das Behandlungsergebnis nicht aufrecht erhalten werden!

Wenn Sie überprüfen lassen möchten, ob bei Ihnen eine Gefahr einer sich bildendenden Parodontose besteht, dann vereinbaren Sie telefonisch unter 0721/691957 einen Termin mit uns.

Wir beraten Sie gern,
Ihr Praxisteam Zahnklee

Kieferorthopädie

Unsere Praxis beschäftigt sich auch mit der Regulierung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Auf diese Weise soll einerseits die Ästhetik beeinflusst werden. Ein schönes, gewinnendes Lächeln wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger.

Auf der anderen Seite soll die Funktion des Kiefers und der Zähne als Kauorgan gewährleistet und so Schäden vorgebeugt werden.

Zahn- und Kieferregulierung erfolgt in der Kieferorthopädie mit Hilfe einer Reihe unterschiedlicher Hilfsmittel, abhängig von Art und Ausmaß der Anomalie.

Kieferorthopädisches Leistungsspektrum

  • Individuell geplante Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene
  • Ganzheitliche Behandlung mit Bionator
  • Kombinierte Kieferorthopädie und Kieferchirurgie

Modernste festsitzende Apparaturen und Techniken

(Straigh-wire-Technik, Segment-Technik, Pendulum)

  • Spezialtechnik für schnelle Behandlungserfolge (Speed-Technik)
  • Ästhetisch „unsichtbare“ Keramikbrackets
  • Nickelfreie Geräte und Materialien für Allergiker
  • Ästhetische Korrekturen der Zahnstellung nach Wunsch
  • Klinische Funktionsanalyse der Kiefergelenke
  • Die Klinische Funktionsanalyse dient dazu, mit wenig Aufwand und Kosten den Schweregrad und die Komplexität der Funktionsstörung zu erkennen und zu beurteilen.

Endodontie

Die Wurzelbehandlung ist eine Maßnahme der Zahnerhaltung, wenn der Nerv des Zahnes entfernt werden muß. Hierbei kommt es darauf an, dass das gesamte Nervmaterial entfernt und eine stabile, bakteriendichte Füllung in den Wurzelkanal eingebracht wird.

Warum wird eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?

Im Inneren jedes gesunden Zahnes befindet sich das Zahnmark, bestehend aus Blutgefäßen und Nerven. Bei einer tiefen Karies oder wenn ein großes Stück des Zahnes abgebrochen ist, können Bakterien in das Zahnmark vordringen. Es kann zu einer mitunter sehr schmerzhaften Entzündung kommen, die das Gewebe zerstört. Dringen die Bakterien noch weiter vor, entsteht an der Wurzelspitze eine eitrige Entzündung, die sogar den Kieferknochen auflösen kann.

Die einzige Möglichkeit, den erkrankten Zahn zu erhalten, ist die Wurzelkanalbehandlung. Dabei wird der Zahn von innen gereinigt, indem das kranke Gewebe entfernt wird und vorhandene Bakterien abgetötet werden. Anschließend wird die Zahnwurzel dicht gefüllt, damit keine weiteren Bakterien eindringen können.

Welche Alternativen gibt es?

Die einzige Alternative ist die Entfernung des betreffenden Zahnes. Der Verlust eines natürlichen Zahnes stellt jedoch immer einen Eingriff in die Lebensqualität dar. Eine prothetische oder implantologische Versorgung wird notwendig.

Wie wird eine moderne Wurzelbehandlung durchgeführt?

Mit einer lokalen Betäubung kann zunächst sichergestellt werden, dass die Behandlung völlig schmerzfrei erfolgt.

1. Schritt
Es wird ein Zugang zum Zahninneren gelegt und die Wurzelkanäle werden vorsichtig ertastet.

Die Länge der Wurzelkanäle wird mit einer Röntgenaufnahme oder mit einem elektronischen Messgerät bestimmt.

2. Schritt
Die Kanäle werden mit modernsten, flexiblen Instrumenten aus einer Titanlegierung gereinigt.

Das Spülen der Kanäle reinigt zusätzlich und tötet die Bakterien ab.

3. Schritt
Die Wurzelkanäle werden mit Thermafill gefüllt.

Thermafill ist fließfähig und verteilt sich gut im gesamten Wurzelkanal, sogar in den feinen Seitenkanälen.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die moderne Behandlungsmethode ist wesentlich angenehmer und schneller. Dennoch kann eine Wurzelbehandlung eine Stunde und länger dauern. Ein Aufwand, der sich lohnt, um den eigenen Zahn zu erhalten.

Welche Vorteile bietet die moderne Behandlungsmethode?

  • Die Behandlung ist schneller und wesentlich angenehmer.
  • Das Zahninnere wird gründlich gereinigt.
  • Selbst gekrümmte und schwierige Wurzelkanäle können mit dieser Methode behandelt werden.
  • Die Wurzelkanäle sind dichter gefüllt. Dadurch wird einer erneuten Infektion besser vorgebeugt.
  • Der natürliche Zahn kann somit über viele Jahre erhalten werden

Wie sind die Erfolgsaussichten?

Wie bei jeder medizinischen Behandlung kann niemand für einen hundertprozentigen Erfolg garantieren. Aber es bestehen sehr gute Chancen, dass der erkrankte Zahn über viele Jahre erhalten werden kann.

 

 

Prophylaxe

In unserem Zentrum erhalten Sie individuell abgestimmte zahnärztliche Prophylaxe von professionell qualifizierten und staatlich anerkannten Fachkräften. Wir betreuen die Patienten aus mehreren mit uns kooperierenden Zahnarztpraxen. Grundsätzlich ist jeder willkommen, der an verbesserter Zahngesundheit interessiert ist. Bei uns wird die zahnärztliche Prophylaxe individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und auf dem aktuellen Niveau der Wissenschaft durchgeführt.

Wir bieten

    • Gesunderhaltung und Pflege für Zähne und Zahnfleisch
    • hochwertige professionelle Zahnreinigung
    • angenehme und entspannte Atmosphäre

Individualprophylaxe

Das Angebot von zahnärztlicher Individualprophylaxe ist aus einer zeitgemäßen zahnärztlichen Betreuung nicht mehr wegzudenken.

Die Ursachen für Karies und Zahnfleischerkrankungen sind bekannt – Schäden können also durch sinnvolle vorbeugende Maßnahmen verhindert oder zumindest klein gehalten, der gute Zustand nach erfolgter zahnärztlicher Therapie erhalten werden.

Die Erfolge sind wissenschaftlich dokumentiert und für jede/n Einzelne/n erlebbar: mit dem guten Gefühl vollkommen sauberer und glatter Zähne nach einer Prophylaxe-Sitzung und durch die schöne Erfahrung, dass der Behandlungsbedarf beim Zahnarzt durch kontinuierliche Prophylaxe gegen Null tendiert.

Bleaching

Unter Bleaching versteht man das Aufhellen der Zähne. Von Natur aus sind Zähne nicht reinweiß und mit der Zeit nimmt der Zahnschmelz Farbpartikel an, beispielsweise durch Kaffee, Tee, Rotwein oder auch durch das Rauchen. Diesen Verfärbungen kann eine Zahnaufhellung entgegenwirken. Dadurch kann das Weiß der Zähne um mehrere Nuancen verbessert werden. Eine Behandlung kann sowohl der Zahnarzt durchführen, wie auch der Patient selbst. Mit geeigneten Schienen ist dies direkt zuhause möglich.

Die Zahnaufhellung ist nicht für jeden geeignet

Der Traum von weißen Zähnen und einem strahlenden Lächeln haben viele, doch nicht für jeden ist das Bleaching auch geeignet. Menschen, die große Füllungen oder künstliche Zähne haben, deren Zahnschmelz Beschädigungen aufweist oder deren Zahnnerven sehr nah an der Zahnoberfläche liegen, sollten auf das Bleaching verzichten. Ebenso Schwangere und Träger von Zahnspangen.

Da beim Bleaching die Zähne anfälliger für Wärme, Kälte, Saures und Süßes werden können, sollten auch diejenigen darauf verzichten, die bereits über schmerzempfindliche Zähne klagen.

Bleaching – beim Arzt oder zuhause?

Man unterscheidet zwei verschiedene Methoden der Zahnaufhellung. Das „in office bleaching“ und das „home bleaching“. Bei beiden Methoden muss vor der Behandlung eine professionelle Zahnreinigung stattfinden. Kümmert sich der Zahnarzt um die Zahnaufhellung, erhalten die Zähne ein hoch konzentriertes Bleichmittel, das bis zu einer halben Stunde einwirken muss. Möchte der Patient seine Zähne zuhause selbst bleichen, stehen ihm Kunststoffschienen und Bleichmittel zur Verfügung. In mehreren Behandlungen wird diese Schiene, inklusive Bleichmittel, angelegt und mehrere Stunden getragen. Parallel sollte diese Methode der Zahnarzt überwachen.

In beiden Fällen ist eine Aufhellung der Zähne um ein bis zwei Stufen möglich. Mit den Jahren kann dieser Effekt durch Farbpartikel in der Nahrung wieder verblassen, das Bleaching müsste dann erneut durchgeführt werden. Da es sich bei der Zahnaufhellung nicht um einen notwendigen medizinischen Eingriff handelt, werden die Kosten für das Bleaching von den Krankenkassen nicht übernommen.

Fragen? Lassen Sie sich doch einfach individuell von uns beraten!

Sie möchten mehr über Bleaching bei uns erfahren? Dann rufen Sie uns jetzt an, und vereinbaren einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.

 

Keramik Kronen

Vollkeramische Kronen und Brücken sind völlig metallfrei und für körperlich sensible Menschen hervorragend geeignet. Vollkeramikkronen entsprechen ästhetisch und funktionell höchsten Ansprüchen.

Nach dem natürlichen Vorbild entwickelte keramische Werkstoffe erlauben dem Zahntechniker in Form und Farbe eine sehr naturnahe Nachbildung des Zahnes.

Gerade im sichtbaren Bereich der Mundhöhle spielt nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Ästhetik eine entscheidende Rolle. Denn statt Golden oder gar Amalgamgrau erscheinen die Zähne in natürlichem Weiß.

Wie kein anderer Dentalwerkstoff ähnelt die Struktur der Vollkeramik dem Zahnschmelz: Sie ist leicht transparent, und das Licht kann auch in die tieferen Zahnschichten vordringen.

Dank neuer hochwertiger vollkeramischer Materialien können heute in vielen Fällen sogar Brücken komplett aus Keramik gefertigt werden, die sich optisch perfekt in die Zahnreihe einfügen.

Der Vorteil: Auch für geübte Augen ist die Restauration quasi nicht zu erkennen. Doch nicht nur bei der Ästhetik liegt der Vorteil der Vollkeramik auf der Hand. Metallhaltige Werkstoffe können zu allergischen oder toxischen Reaktionen führen. Restaurationen mit vollkeramischen Inlays oder Kronen sind hingegen biologisch unbedenklich.

Kein Patient muss aus Angst vor ungewünschten Reaktionen im Mundraum auf eine sowohl optisch als auch funktional optimale Behandlung verzichten.

Veneers

Ein strahlendes Lächeln dank Keramikverblendung!
Schöne Schneidezähne sind wichtig für einen harmonischen Gesamteindruck des Gesichts. Zahnlücken, abgebrochene oder verfärbte Zähne können die Ästhetik stören. In solchen Fällen verhelfen Ihnen Keramikverblendschalen – sogenannte Veneers – wieder zu einem strahlenden Lächeln.

Sie sind grazil und werden individuell für Sie gefertigt.Ein großer Vorteil von Veneers liegt darin, dass lediglich die äußere Schicht des Zahnschmelzes beschliffen werden muss. Bei Überkronungen geht deutlich mehr gesunde Zahnsubstanz verloren. In einem zweiten Schritt werden Ihre individuell angepassten Veneers durch einen ausgebildeten Zahntechnikermeister gefertigt.

Zahnersatz

Eigene gesunde und schöne Zähne zu haben wünscht sich jeder!
Leider ist es nicht immer möglich die natürlichen Zähne zu erhalten. Dann benötigen wir einen Zahnersatz. Der Zahnersatz besteht aus künstlichen Zähnen, die vollständig oder teilweise die natürlichen menschlichen Zähne ersetzen können. Dadurch wird sowohl die Funktion als auch sie Ästhetik, wie bei einem natürlichen Gebiss, wiederhergestellt.

Man unterscheidet generell Festsitzenden und Herausnehmbaren Zahnersatz.
Zum festsitzenden Zahnersatz zählen Teilkronen, Kronen, Implantatgetragene Kronen und Brücken. Zum herausnehmbaren Zahnersatzzählen die verschiedenen Arten von Prothesen.

Ist der Zahnersatz aus medizinischen Gründen notwendig, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse einen Teil der entstehenden Kosten.
So einzigartig wie die Natur Ihre Zähne gestaltet hat so individuell können wir in enger Mitarbeit mit Ihnen und natürlich mit unseren Zahntechnikern, aus dem Fachlabor Graf in Karlsruhe, Ihren Zahnersatz gestalten.
Wir beraten Sie gern über alle Möglichkeiten die für Sie in Frage kommen könnten.

Implantologie

Implantologie

Immer mehr Menschen hegen heutzutage den Wunsch, ein möglichst perfektes Lächeln zu haben – ein makelloses Gebiss mit weißen, geraden Zähnen ist jedoch längst nicht für jeden selbstverständlich. Wir bieten Ihnen dafür perfekte Lösungen: Auf dem Gebiet der Implantologie sind wir in Karlsruhe die richtigen Ansprechpartner, wenn es um das Thema Zahnersatz geht.
Ob es sich um einen oder mehrere fehlende Zähne handelt – mit den Methoden der modernen Implantologie geben wir Ihnen ein ganz neues Lebensgefühl.

Öffnungszeiten

Montag: 8:00 - 12:30 und
14:00 - 19:00
Dienstag: 8:00 - 12:30 und
14:00 - 19:00
Mittwoch: 8:00 - 13:30 und
14:00 - 18:00
Donnerstag:    7:00 - 12:30 und
14:00 - 19:00
Freitag: 8:00 - 13:00
und nach Vereinbarung

Telefon: 07 21 - 69 19 57

Neuigkeiten

  • Zahnärztinnen / Zahnärzte gesucht
  • Tag der offenen Tür
  • Neue Praxisräume
  • Home
  • Praxis
  • Leistungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Copyright 2019 Zahnklee | All Rights Reserved
  • Home
  • Praxis
  • Leistungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Zahnklee | Zahnarztpraxis in Karlsruhe
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern. Durch klick auf “Einverstanden”, akzeptieren Sie die Nutzung aller Cookes.
Cookie EinstellungenEINVERSTANDEN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN